Neue Homepage der Schülerzeitung

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

vielleicht habt ihr es schon mitbekommen, unsere letzte Blitzlicht-Ausgabe war unsere (vorerst) letzte gedruckte Ausgabe. Nun könnt ihr euch über folgenden Link unsere aktuellen Beiträge ansehen:

https://blitzlicht.ivm-bocholt.de/

Liebe Grüße und wie immer: Viel Spaß! ;-)

Weiteres Mitglied der Schülerzeitung gewinnt Preis

Im letzten Jahr hat Jazba den Leseoskar von der Stadtbibliothek gewonnen, in diesem Jahr hat Emma aus der 7b den Hauptpreis erhalten. Sie hat in den Augen der Jury die beste Geschichte geschrieben. Wir freuen uns, dass ein weiteres Mitglied der Ag einen Preis gewonnen hat und gratulieren Emma :-)
Genaueres über die emotionale Preisverleihung findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Schülerzeitung, viel Spaß beim Lesen.

Die neue Ausgabe der Schülerzeitung ist da! Sie erscheint ab Dienstag, 06.06!

Zum Ende des Schuljahres….

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit neigt sich auch das Schuljahr dem Ende entgegen. Doch bevor es soweit ist, präsentieren wir euch noch eine letzte Ausgabe unserer Schülerzeitung für dieses Schuljahr. In dieser Ausgabe haben wir für euch noch einmal spannende Themen, interessante Interviews, Fotoseiten, eine Menge Rätselspaß und Tipps sowie Ideen für die Sommergestaltung zusammengestellt.  

Ob ihr auf der Suche nach inspirierenden Reisezielen (Norderney 😉) seid, euch für Filme und andere spannende Hobbys interessiert oder einfach entspannen und die Seele baumeln lassen wollt – unsere Artikel bieten euch die perfekte Lektüre für sonnige Tage.

Wir wünschen euch einen tollen Start in die Sommerferien und freuen uns darauf, euch im nächsten Schuljahr mit frischen Ideen und spannenden Geschichten wiederzusehen!

Euer Schülerzeitungsteam „Blitzlicht“

„Blitzlicht“ hilft !

Ab Dienstag, 21. März, erscheint die neue Ausgabe der Schülerzeitung „Blitzlicht“. Die AG der Schülerzeitung möchte mit euch zusammen helfen und die gesamten Einnahmen der aktuellen Ausgabe den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien spenden. Damit möglichst viel Geld zusammen kommt, ist es euch freigestellt, wie viel Geld ihr für die Zeitung bezahlt: je mehr, desto besser! Wir danken euch jetzt schon und werden in der nächsten Ausgabe berichten, wie viel Geld gespendet werden konnte!

Erfolgreich „junge Gedanken“

Die Klasse 9b freut sich über den Gewinn von 300 Euro für die Klassenkasse.

Beim Wettbewerb vom Bocholter Report zum Thema „Junge Gedanken“ hat sie den ersten Platz erreicht. Das Oberthema war „Freundschaft“. Die Schülerinnen und Schüler der 9b haben Gedichte und andere Texte geschrieben, gezeichnet, gebastelt oder den 3D- Drucker benutzt, um die unterschiedlichen Facetten zu diesem Thema darzustellen. Die Beiträge wurden im Bocholter Report veröffentlicht und gefielen der Redaktion so gut, dass dabei der erste Platz auf dem Siegerpodest heraussprang.

Die Klasse 9d war ebenfalls erfolgreich im Rahmen dieses Wettbewerbs, sie arbeiteten zum Thema „Weihnachten“ und stellten eigene Rezeptbücher her, wofür es den zweiten Platz und 150 Euro für die Klassenkasse gab. Herzlichen Glückwunsch an die beiden Klassen!

Die 8. Klassen führen die Potentialanalyse durch

Die 8. Klassen führen die Potentialanalyse durch (von Paula und Luna, 8a)

Anfang September hatten die 8. Klassen die Potentialanalyse bei der Berufsbildungsstätte Bocholt. Bei dieser geht es darum, dass wir uns über unsere Talente, Stärken und Interessen bewusst werden und dadurch vielleicht wissen in welche Praktikums- oder später auch in welche Berufsrichtung es für uns gehen kann. Wir wurden in einzelne Gruppen eingeteilt, um dann mit unserer Gruppe über den ganzen Tag verteilt auch die einzelnen Stationen zu durchlaufen. Es gab verschiedene Stationen, wie z.B. Flugzeugbau, Mondlandung und Murmelbahn. Bei diesen Stationen geht es vor allem um Kooperation, Geschicklichkeit, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Motivation oder auch räumliche Orientierung. Während wir diese Stationen durchführten, wurden wir von den ExpertInnen beobachtet, wie wir z.B. in der Gruppe arbeiten. Zwei Wochen nach Absolvieren dieser Stationen fanden die Auswertungsgespräche statt, wozu auch unsere Eltern eingeladen waren. Dort wurde uns mitgeteilt wo unsere Stärken liegen und welche Berufe eventuell für uns geeignet sind.

Das ist eine gute Hilfe für die Suche nach einem Praktikumsplatz, denn im Juni 2023 finden die Berufsfelderkundungstage statt.

Jazba – eine ausgezeichnete Leserin

In der 6d befindet sich eine ganz fleißige Leserin. Jazba Chaudhry hat während ihrer Sommerferien 23 (!) Bücher gelesen.

Sie hat am Sommer-Leseclub der Stadtbibliothek teilgenommen und in der Regel drei Mal in der Woche dort gelesen oder an anderen

Aktionen (T-Shirts gestalten, Erste Hilfe) teilgenommen.

Für ihre besondere Leseleistung erhielt sie den diesjährigen Leseoskar. Ihr dürft euch auf den ein oder anderen Büchertipp in der Schülerzeitung freuen.

Neue Ausgabe ist fertig!

Die nächste Ausgabe der Schülerzeitung ist fertig. Auf über 50 Seiten erwarten euch wie immer tolle Berichte, Interviews, Rätsel, Witze und vieles mehr. Das Blitzlicht-Team wünscht viel Spaß beim Lesen!

Kuchenverkauf für Ukraine-Hilfe

Ab dem 25.03. gibt es bei uns an der Schule immer freitags in jeder 1. und 2. großen Pause Kuchen zu kaufen.

Die gesamten Einnahmen werden an Hilfsorganisationen zu Gunsten der Ukraine gespendet!

 

Erste Ausgabe in 2022

Die erste Ausgabe des Jahres 2022 ist da.
Es warten spannende Themen, Rätsel und Zeichnungen auf euch.
Sie ist auf dem großen Schulhof und auf dem Flur des Lehrerzimmers erhältlich.
Das Team der Schülerzeitung wünscht euch viel Spaß beim Lesen!